Stellungnahme zum Entwurf des sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetz (SächsPVGD)

Die AGJF Sachsen bezieht Stellung zur Novellierung des sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetzes (SächsPVDG). Im Gesetzesentwurf kommen statt demokratischer Werte und einer grund- und menschenrechtsbasierten Sozialisation junger Menschen, vorrangig sicherheitspolitische Logiken zum Tragen. Da der Gesetzesentwurf konkret in das Arbeitsfeld Sozialer Arbeit eingreift, möchte die AGJF Sachsen auf verschiedene Tendenzen hinweisen. Sie fordert u. a. mehr Beachtung der massiven Auswirkungen auf junge Menschen und Kontexte der Jugendarbeit und kritisiert, dass eine Prüfung der beabsichtigten Gesetzesnovellierung auf jugendrelevante Auswirkungen im Sinne eines Jugendcheck und eine Befassung z. B. im Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) noch nicht erfolgte.

Zurück

Mutproben

Prof. Dr. Barbara Wolf - Professorin für Jugend und öffentliche Ersatzerziehung, Gender an Fachhochschule Mittweida #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt …

Mutproben

Prof. Dr. Barbara Schäuble - Professorin für Diversitätsbewusste Ansätze in Theorie und Praxis Sozialer Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin #mutprobe …

Mutproben

Prof. Dr. Bernd Belina - Professor am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt …

Mutproben

Dr. Friedemann Affolderbach - Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialräumliche Grundlagen Sozialer Arbeit an der Hochschule RheinMain #mutprobe ist eine Kampange …

Mutproben

Volker Rohde - Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt …

Mutproben

Prof. Dr. Esther Lehnert - Professorin für Theorie, Geschichte und Praxis Sozialer Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin #mutprobe ist eine Kampange vom …

Mutproben

Dr. Nils Schuhmacher - Kriminologe und Rechtsextremismusforscher #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Ana-Cara Methmann - Trainerin für Migration, Kultur und Rassismuskritik #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Judith Rahner – Leiterin der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung, Berlin #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt …

Mutproben

Dr. Matthias Quent – Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft, Jena #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Tobias Burdukat – Projektkoordination und Sozialpädagoge im “Dorf der Jugend” des FJZ e.V., Grimma #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Arbeitshilfen und Methoden

Ein Spieleparcour für Einzelspieler*innen und Gruppen, der out- und indoor genutzt werden kann.

Aktuelles

Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich …

Aktuelles

Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als …