Stellungnahme zum Entwurf des sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetz (SächsPVGD)

Die AGJF Sachsen bezieht Stellung zur Novellierung des sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetzes (SächsPVDG). Im Gesetzesentwurf kommen statt demokratischer Werte und einer grund- und menschenrechtsbasierten Sozialisation junger Menschen, vorrangig sicherheitspolitische Logiken zum Tragen. Da der Gesetzesentwurf konkret in das Arbeitsfeld Sozialer Arbeit eingreift, möchte die AGJF Sachsen auf verschiedene Tendenzen hinweisen. Sie fordert u. a. mehr Beachtung der massiven Auswirkungen auf junge Menschen und Kontexte der Jugendarbeit und kritisiert, dass eine Prüfung der beabsichtigten Gesetzesnovellierung auf jugendrelevante Auswirkungen im Sinne eines Jugendcheck und eine Befassung z. B. im Landesjugendhilfeausschuss (LJHA) noch nicht erfolgte.

Zurück

Arbeitshilfen und Methoden

Ziel der Handreichung ist es, eine weitergehende Auseinandersetzung mit politischen Interventionen ins Arbeitsfeld zu befördern.

Mutproben

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Publikationen

Beitrag im 2022 erschienenen Sammelband "Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten" Titel: Jugend „Deitsch …

Publikationen

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem Kulturbüro Sachsen und der LAK MJA Sachsen haben wir ein neues Policy Paper verfasst.

Publikationen

Mit dem KISSeS-Modell Praxissituationen analysieren und Strategien zur Auseinandersetzung mit Ablehnunghaltungen entwickeln.

Publikationen

Kurze Fachtexte, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen unterstützen Jugendarbeiter*innen in der Auseiandersetzung mit dem aktuellen Gegenwind.

Publikationen

erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2020  

Publikationen

erschienen im deutsche jugend. Zeitschrift für die Jugendarbeit. Teil 1 in 2020/05 Teil 2 in 2020/06  

Publikationen

erschienen im Forum für Kinder und Jugendarbeit 2020/2  

Mutproben

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Moritz Schwerthelm - Jugendarbeitsforscher an der Universität Hamburg & Referent für Partizipation bei der BAG OKJE #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt …

Publikationen

erschienen im Sozial Extra 2/2020 Titel: "Durch’s Dorf gejagt. Jugendarbeit in völkischen Affinisierungskontexten"