
Seminar: Spielerische und kreative Bearbeitung von Jugendthemen - 07. bis 08. Juni 2023
Im Seminar "Den Schaltkreis öffnen. Spielerische und kreative Bearbeitung von Jugendthemen" wird ein Dialogformat vorgestellt, welches ihre Biografien, Erfahrungen und damit verbundenen Emotionen ernst nimmt und sie als Expert * innen ihrer selbst anerkennt. Diese spielerische und kreative Methode soll Fachkräften, die mit jungen Menschen zusammenarbeiten, ein Werkzeug an die Hand geben, mit ihnen aktuelle Herausforderungen zu bearbeiten und den wertschätzenden Diskurs zwischen ihnen anzuregen und somit eine demokratische (Streit-)Kultur zu fördern. Der methodische Ansatz ermöglicht in sensibler Form eine Prozessbegleitung und vermeidet Bevormundung. Im Anschluss nehmen die Fachkräfte die Rolle der jungen Menschen ein und durchlaufen selbst das Dialogformat.
07. bis 08.06.2023

Vortrag: Dr. Nils Schuhmacher „Jugendarbeit und Polizei - eine Fernbeziehung auf engem Raum“ - 27. April 2023

Vortrag: Prof.in Barbara Wolf „Die Professionellen - Fachkräfte als andere Erwachsene“ - 30. März 2023

Veranstaltung: Krisendialog? – Bürger*innen und ihre Einstellungen zur Demokratie, 27. September 2022
