Seminar: Ich muss die sonst rausschmeißen" - 29.-30. August 2023
Neben spannenden, erfüllenden und lustigen Momenten sowie dem Auftrag zu demokratischer Bildung, sind Fachkräfte in ihrer jugendarbeiterischen Praxis aufgefordert auf beleidigende Sprüche, eskalierende Situationen zwischen Jugendlichen oder rassistische und andere Ablehnungshaltungen zu reagieren. Der Anspruch konflikthaftes Verhalten zu verstehen, demokratische Haltungen zu fördern und deeskalierende Impulse in der eigenen Praxis zu setzen, ist oft eine Herausforderung. Das Seminar gibt Denkanstöße für und macht Lust auf ein Agieren in Konflikten. Es werden Strategien vorgestellt, diskutiert und praxisnah erprobt, um die eigene Handlungssicherheit zu erweitern.
29.08.2023–30.08.2023
Veröffentlichungen Partner*innen
Mitschnitt 4. BuKo KJA: "Gegen Rechts" - Sozialen Zusammenhalt gestalten
Veröffentlichungen Partner*innen
Leitlinien der AGJ zum Umgang mit der AfD und anderen rechtsextremistischen und rechtspopulistischen Akteuren
Veröffentlichungen Partner*innen
Rechtsgutachten zum sogenannten Neutralitätsgebot von Prof. Dr. Hufen
Veröffentlichungen Partner*innen