Seminar: Geschlechtsspezifische Arbeit mit der Fußballfanszene - 20. bis 21. Juni 2023

Mit dem rasanten Anstieg der Beliebtheit von Frauenfußball und der stärkeren Sichtbarkeit von Frauen im Fußball sind auch Fanszenen verstärkt mit dem Thema Partizipation von Frauen konfrontiert. Dies stellt eine Chance für sozialpädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit und von Fanprojekten dar, die Themen gemeinsam mit den jugendlichen Adressat * innen und Fans aufzugreifen und professionell zu bearbeiten. Das Seminar beleuchtet Geschlecht im Fußballfankontext, gibt Einblicke in die Fanprojektarbeit und ihre Handlungsspielräume und vermittelt, wie eine gendersensible Arbeit mit jungen Menschen in der Praxis gelingen kann.

20. bis 21. Juni 2023

Fanprojekt Zwickau e. V., Zwickau

Anmeldung

Zurück

Mutproben

#mutprobe mit Volker Rohde

Volker Rohde - Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Prof. Dr. Esther Lehnert

Prof. Dr. Esther Lehnert - Professorin für Theorie, Geschichte und Praxis Sozialer Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin #mutprobe ist eine Kampange vom … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Dr. Nils Schuhmacher

Dr. Nils Schuhmacher - Kriminologe und Rechtsextremismusforscher #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Ana-Cara Methmann

Ana-Cara Methmann - Trainerin für Migration, Kultur und Rassismuskritik #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Judith Rahner

Judith Rahner – Leiterin der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung, Berlin #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Dr. Matthias Quent

Dr. Matthias Quent – Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft, Jena #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Tobias Burdukat

Tobias Burdukat – Projektkoordination und Sozialpädagoge im “Dorf der Jugend” des FJZ e.V., Grimma #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Gaming Cubes

Ein Spieleparcour für Einzelspieler*innen und Gruppen, der out- und indoor genutzt werden kann. Weiterlesen …

Aktuelles

Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen

Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich … Weiterlesen …

Aktuelles

Jemand musste Josef K. verleumdet haben

Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet. »Wie ein Hund! « sagte er, es war, als … Weiterlesen …

Aktuelles

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien

Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des … Weiterlesen …

Stellungnahmen

Handout "Es gibt kein Neutralitätsgebot"

Das Handout fasst kurz und knapp rechtliche und fachpolitische Rahmungen für politische Bildung vor dem Hintergund von Neutralitätsanforderungen zusammen. Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Handreichung: "Auch wenn alle anderen dagegen sind"

Jugendarbeit ist ein Feld der Demokratiebildung Jugendarbeit bietet Räume, um im Freizeitkontext unter Gleichaltrigen und mit Erwachsenen in Kontakt zu kommen … Weiterlesen …

Publikationen

Handreichung: "Auch wenn alle anderen dagegen sind"

Jugendarbeit ist ein Feld der Demokratiebildung Jugendarbeit bietet Räume, um im Freizeitkontext unter Gleichaltrigen und mit Erwachsenen in Kontakt zu kommen … Weiterlesen …