Seminar: Geschlechtsspezifische Arbeit mit der Fußballfanszene - 20. bis 21. Juni 2023

Mit dem rasanten Anstieg der Beliebtheit von Frauenfußball und der stärkeren Sichtbarkeit von Frauen im Fußball sind auch Fanszenen verstärkt mit dem Thema Partizipation von Frauen konfrontiert. Dies stellt eine Chance für sozialpädagogische Fachkräfte der Jugendarbeit und von Fanprojekten dar, die Themen gemeinsam mit den jugendlichen Adressat * innen und Fans aufzugreifen und professionell zu bearbeiten. Das Seminar beleuchtet Geschlecht im Fußballfankontext, gibt Einblicke in die Fanprojektarbeit und ihre Handlungsspielräume und vermittelt, wie eine gendersensible Arbeit mit jungen Menschen in der Praxis gelingen kann.

20. bis 21. Juni 2023

Fanprojekt Zwickau e. V., Zwickau

Anmeldung

Zurück

Praxisportraits

Praxisportrait - Jugendarbeit in Annaberg-Buchholz

Das MUT-Praxisportrait - Jugendarbeit in Annaberg-Buchholz wird stolz präsentiert vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Stellungnahmen

"Niemanden allein lassen." - Ein Policy Paper für die Jugendarbeit

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem Kulturbüro Sachsen und der LAK MJA Sachsen haben wir ein neues Policy Paper verfasst. Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Fachstandards Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Empfehlung gibt Fachkräften und Entscheidungsträgern ein Papier an die Hand, das eine Verständigung zu Situation und Grundlagen der OKJA unterstützt. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Barbara Wolf

Prof. Dr. Barbara Wolf - Professorin für Jugend und öffentliche Ersatzerziehung, Gender an Fachhochschule Mittweida #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Barbara Schäuble

Prof. Dr. Barbara Schäuble - Professorin für Diversitätsbewusste Ansätze in Theorie und Praxis Sozialer Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin #mutprobe … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Bernd Belina

Prof. Dr. Bernd Belina - Professor am Institut für Humangeographie an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Mutproben

#mutpobe mit Friedemann Affolderbach

Dr. Friedemann Affolderbach - Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialräumliche Grundlagen Sozialer Arbeit an der Hochschule RheinMain #mutprobe ist eine Kampange … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Volker Rohde

Volker Rohde - Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen e. V. #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Prof. Dr. Esther Lehnert

Prof. Dr. Esther Lehnert - Professorin für Theorie, Geschichte und Praxis Sozialer Arbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin #mutprobe ist eine Kampange vom … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Dr. Nils Schuhmacher

Dr. Nils Schuhmacher - Kriminologe und Rechtsextremismusforscher #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Ana-Cara Methmann

Ana-Cara Methmann - Trainerin für Migration, Kultur und Rassismuskritik #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Judith Rahner

Judith Rahner – Leiterin der Fachstelle Gender, GMF und Rechtsextremismus der Amadeu Antonio Stiftung, Berlin #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Dr. Matthias Quent

Dr. Matthias Quent – Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft, Jena #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …