Poster "Jugendarbeit wird laut"

Jugendarbeit wird laut für die Interessen von Jugendlichen, ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Und das mitten im Alltag und der Lebenswelt junger Menschen.


Wie lässt sich das Poster für die pädagogische Arbeit nutzen?

  • Assoziationen zu Themen und Abbildungen auf dem Poster abfragen
  • zur Interaktion auffordern (z.B. selbst Emojis, Symbole und Botschaften im Poster hinzufügen)
  • die Themen, die mit dem Poster aufkommen, situativ und auch langfristig immer wieder aufgreifen
  • Poster in der Teambesprechung als Anregung nutzen, um Interessen, Gefühle oder Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu ergründen
  • als farbenfrohe Verschönerung einer Wand, die positive visuelle Sinnlichkeitserfahrungen ermöglicht
  • als Reminder im Büro

Zurück

Veröffentlichungen Partner*innen

Diese Publikation stellt die Ergebnisse einer bundesweiten Studie zu Infragestellungen, Einflussnahmen und Angriffen im Arbeitsfeld dar.

Publikationen

erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 3/2021 Titelthema: "Neue" Ansätze der Kinder- und Jugendarbeit Mit einem Bericht zur …

Publikationen

erschienen im Fachmagazin "Offene Jugendarbeit. Praxis - Konzepte - Jugendpolitik". 1/2021 Titelthema: "Angriff von Rechts"

Publikationen

erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 2/2021 Titelthema "Schulsozialarbeit und Digitalisierung"

Praxisportraits

Das MUT-Praxisportrait - Jugendarbeit in Frankenberg wird stolz präsentiert vom Projekt MUT-Interventionen.

Praxisportraits

Das MUT-Praxisportrait - Jugendarbeit in Annaberg-Buchholz wird stolz präsentiert vom Projekt MUT-Interventionen.

Stellungnahmen

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem Kulturbüro Sachsen und der LAK MJA Sachsen haben wir ein neues Policy Paper verfasst.

Arbeitshilfen und Methoden

Die Empfehlung gibt Fachkräften und Entscheidungsträgern ein Papier an die Hand, das eine Verständigung zu Situation und Grundlagen der OKJA unterstützt.