Poster "Jugendarbeit wird laut"

Jugendarbeit wird laut für die Interessen von Jugendlichen, ein solidarisches Miteinander und gegen Ausgrenzung und Rassismus. Und das mitten im Alltag und der Lebenswelt junger Menschen.


Wie lässt sich das Poster für die pädagogische Arbeit nutzen?

  • Assoziationen zu Themen und Abbildungen auf dem Poster abfragen
  • zur Interaktion auffordern (z.B. selbst Emojis, Symbole und Botschaften im Poster hinzufügen)
  • die Themen, die mit dem Poster aufkommen, situativ und auch langfristig immer wieder aufgreifen
  • Poster in der Teambesprechung als Anregung nutzen, um Interessen, Gefühle oder Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu ergründen
  • als farbenfrohe Verschönerung einer Wand, die positive visuelle Sinnlichkeitserfahrungen ermöglicht
  • als Reminder im Büro

Zurück

Arbeitshilfen und Methoden

Ziel der Handreichung ist es, eine weitergehende Auseinandersetzung mit politischen Interventionen ins Arbeitsfeld zu befördern.

Mutproben

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Publikationen

Beitrag im 2022 erschienenen Sammelband "Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten" Titel: Jugend „Deitsch …

Publikationen

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem Kulturbüro Sachsen und der LAK MJA Sachsen haben wir ein neues Policy Paper verfasst.

Publikationen

Mit dem KISSeS-Modell Praxissituationen analysieren und Strategien zur Auseinandersetzung mit Ablehnunghaltungen entwickeln.

Publikationen

Kurze Fachtexte, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen unterstützen Jugendarbeiter*innen in der Auseiandersetzung mit dem aktuellen Gegenwind.

Publikationen

erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2020  

Publikationen

erschienen im deutsche jugend. Zeitschrift für die Jugendarbeit. Teil 1 in 2020/05 Teil 2 in 2020/06  

Publikationen

erschienen im Forum für Kinder und Jugendarbeit 2020/2  

Mutproben

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.

Mutproben

Moritz Schwerthelm - Jugendarbeitsforscher an der Universität Hamburg & Referent für Partizipation bei der BAG OKJE #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt …

Publikationen

erschienen im Sozial Extra 2/2020 Titel: "Durch’s Dorf gejagt. Jugendarbeit in völkischen Affinisierungskontexten"