Positionspapier zum Wahljahr 24 der JoDDiD

Die John-Dewey-Forschungsstelle für die Didaktik der Demokratie der TU Dresden hat ein Positionspapier veröffentlicht, in dem sie sich mit dem Wahljahr 2024 und seinen Herausforderungen für die politische Bildung in Sachsen auseinandersetzt. Insbesondere geht es dabei um die folgenden Fragen:

"Sollte die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung (oder auch andere Träger:innen zur politischen Bildung) tatsächlich Vertreter:innen der AFD in die häufig als Wahlforen bezeichneten Veranstaltungen einladen, insbesondere wenn solche Foren auch im schulischen Kontext durchgeführt werden? Können wir es in Sachsen wirklich verantworten, AFD-Vertreter:innen in Schulen einzuladen mit dem Ziel, Kindern und Jugendlichen einen Eindruck zu vermitteln, wer sich in dieser Wahl so alles für Ämter bewirbt? Aber auch umgekehrt, wie gehen wir damit um, wenn sich Schülerinnen und Schüler oder ganze Klassenverbände  – in ihrer Unterrichtszeit – an Demonstrationen beteiligen wollen, die sich für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit einsetzen? Und last but not least: Wie gehen wir mit Lehrkräften um, die sich für die AFD um Ämter bewerben?" (JoDDiD 2024)

 

Zurück

Arbeitshilfen und Methoden

Handreichung: "Auch wenn alle anderen dagegen sind"

Jugendarbeit ist ein Feld der Demokratiebildung Jugendarbeit bietet Räume, um im Freizeitkontext unter Gleichaltrigen und mit Erwachsenen in Kontakt zu kommen … Weiterlesen …

Publikationen

Handreichung: "Auch wenn alle anderen dagegen sind"

Jugendarbeit ist ein Feld der Demokratiebildung Jugendarbeit bietet Räume, um im Freizeitkontext unter Gleichaltrigen und mit Erwachsenen in Kontakt zu kommen … Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Fachexpertise zur geschlechterreflektierenden Arbeit

Dieser Leitfaden ist das Ergebnis eines mehrjährigen Prozesses der Zusammenarbeit von Expert*innen geschlechterreflektierender Bildungsarbeit. Weiterlesen …

Stellungnahmen

Thesenpapier "Für eine Jugendarbeit im Sinne der Emanzipation"

Im Thesenpapier geht es um eine gemeinsame, fachpolitische Verortung der Jugendarbeit und ihre Stärkung in Auseinandersetzungen um demokratische Bildung. Weiterlesen …

Stellungnahmen

Stellungnahme zum Entwurf des sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetz (SächsPVGD)

Die AGJF Sachsen bezieht Stellung zur Novellierung des sächsischen Polizeivollzugsdienstgesetzes (SächsPVDG). Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Poster "Jugendarbeit nimmt aufpoppende Themen auf"

Ein interaktives Poster zum Räume verschönern, ins Gespräch kommen und Themen aufstöbern. Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Poster "Jugendarbeit wird laut"

Das interaktive Poster regt an, mit jungen Menschen Forderungen entlang ihrer Interessen und Themen zu formulieren und sich kritisch mit deren Einlösung … Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Poster "Jugendarbeit bietet den Spiegel an"

Mit diesem interaktiven Poster lassen sich alltägliche Anforderungen Jugendlicher ergründen und kritisch hinterfragen. Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Handreichung Maßnahmenplanung

Eine Handreichung zur Gestaltung von demokratiebildenden Angeboten und Interventionen zum Umgang mit diskriminierenden Haltungen. Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Framework Curriculum Democratic Youth Work

In 2018 this Framework Curriculum has been produced with several european partners in the strategic partnership "Eastern Europe Open Boundaries". Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Rahmencurriculum Demokratische Jugendarbeit

2018 entstand in der internationalen Strategischen Partnerschaft "Eastern Europe Open Boundaries" ein Curriculum für demokratiefördernde Jugendarbeit. Weiterlesen …

Stellungnahmen

Stellungnahme: Jugendarbeit ist mit der AfD nicht zu machen

Das Sächsische Wahlergebnis der Bundestagswahl 2017 ist ernüchternd und besorgniserregend, insbesondere mit Blick auf die Stimmenanteile der AfD. Weiterlesen …

Stellungnahmen

Positionspapier Gender und geschlechterreflektierende Praxis

Im Zuge aktueller Debatten zu Gender-Mainstreaming hat sich die AGJF Sachsen mit dem Diversität innerhalb und außerhalb der Organisation beschäftigt. Weiterlesen …