#nichtneutral - Postkartensticker "Den Sternen nach"

Das SGB VIII beauftragt die Kinder- und Jugendhilfe explizit, sich zu den politischen Verhältnissen zu positionieren und hierzu mit den Adressat*innen zu arbeiten. Dies ist ohne Betrachtung gesellschaftlicher Machtverhältnisse und Formen (struktureller) Diskriminierung unmöglich (SGB VIII § 1 ff.). Dies umfasst auch dezidierte Angebote zur Förderung geschlechtlicher Vielfalt und Gleichberechtigung (SGB VIII § 9(3)) und eine demokratische Bildung mit geschlechterreflektierender Ausrichtung als Querschnittsthema (vgl. SGB VIII § 11). Das unbedingte, völkische und biologistische Festhalten an der Vorstellung von ausschließlich zwei sich polar gegenüber stehenden Geschlechtern – pointiert zu bezeichnen als sog. „Genderwahn“ - und die Herabwürdigung aller feministischen und vielfaltpädagogischen Bestrebungen, die geschlechtlicher Diskriminierung entgegen wirken, richtet sich nicht allein gegen Angebote sondern auch gegen die sozialpädagogische Profession selbst. Hier können Fachkräfte nicht neutral bleiben. Anliegen von #nichtneutral ist es zur fachlichen Positionierung in der Praxis und zur Kooperation  anzuregen.

 

Die Postkartensticker können kostenfrei bestellt werden unter mut@agjf-sachsen.de

Zurück

Mutproben

#mutprobe mit Stephan Conrad und Max Temmer / Folge 2

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Publikationen

Artikel: Jugend „Deitsch on frei...“

Beitrag im 2022 erschienenen Sammelband "Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten" Titel: Jugend „Deitsch … Weiterlesen …

Publikationen

"Niemanden allein lassen." - Ein Policy Paper für die Jugendarbeit

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem Kulturbüro Sachsen und der LAK MJA Sachsen haben wir ein neues Policy Paper verfasst. Weiterlesen …

Publikationen

Handreichung "Erfahrungsräume öffnen - Demokratie gestalten"

Mit dem KISSeS-Modell Praxissituationen analysieren und Strategien zur Auseinandersetzung mit Ablehnunghaltungen entwickeln. Weiterlesen …

Publikationen

Broschüre "Jugendarbeit im Gegenwind"

Kurze Fachtexte, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen unterstützen Jugendarbeiter*innen in der Auseiandersetzung mit dem aktuellen Gegenwind. Weiterlesen …

Publikationen

Artikel: "Erfahrung und Bildung im, am und durch den Sozialraum"

erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2020   Weiterlesen …

Publikationen

Artikel: "Dann ist das irgendwann wieder vom Tisch."

erschienen im deutsche jugend. Zeitschrift für die Jugendarbeit. Teil 1 in 2020/05 Teil 2 in 2020/06   Weiterlesen …

Publikationen

Artikel: "Bollwerk der Demokratie"

erschienen im Forum für Kinder und Jugendarbeit 2020/2   Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Stephan Conrad und Max Temmer / Folge 1

Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen …

Mutproben

#mutprobe mit Moritz Schwerthelm

Moritz Schwerthelm - Jugendarbeitsforscher an der Universität Hamburg & Referent für Partizipation bei der BAG OKJE #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt … Weiterlesen …

Publikationen

Artikel: "Durch’s Dorf gejagt"

erschienen im Sozial Extra 2/2020 Titel: "Durch’s Dorf gejagt. Jugendarbeit in völkischen Affinisierungskontexten"   Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Broschüre "Jugendarbeit im Gegenwind"

Kurze Fachtexte, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen unterstützen Jugendarbeiter*innen in der Auseiandersetzung mit dem aktuellen Gegenwind. Weiterlesen …