"Von Kneipen, Laternen und Großschnauzen" // mutprobe 3 mit Benedikt Sturzenhecker
#mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen.
Zurück
Ein neues Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ "Demokratisch und nicht indifferent – Orientierungen und Positionierungen … Weiterlesen … Positionspapier "Demokratisch und nicht indifferent" der AGJ
"Wer sollte Jugendarbieter*in werden?" Weiterlesen … #mutprobe mit Werner Thole / Folge 2
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2022 Weiterlesen … Alltag zwischen Emanzipation und Herrschaft
Impulse der Jugendhilfe für politische Bildung in Sachsen - Jahrestagung 2023 des Forum Jugendarbeit Sachsen Weiterlesen … Fachtagung Forum Jugendarbeit
"Jugendarbeit als Stütze der Unterdrückung?!" Weiterlesen … #mutprobe mit Werner Thole / Folge 1
Wir müssen reden. Keine Frage. Die Frage ist WIE. Denn in Gesprächen mit Andersdenkenden stoßen wir schnell an unsere Grenzen. Weiterlesen … demoSlam - Abschlussveranstaltung
"Von Kneipen, Laternen und Großschnauzen" Weiterlesen … #mutprobe mit Benedikt Sturzenhecker / Folge 3
Es gibt viele Themen, die uns bewegen und zugleich entzweien können. Wir bringen Menschen zusammen, anstatt sie in Lager zu spalten. Es geht nicht darum, … Weiterlesen … demoSlam - Das Dialogformat für junge Streitkultur
Reibungspunkte im öffentlichen Raum - Ärgernis oder Chance für die Demokratie? 2020 erschien die Broschüre der OKJA Zürich in welcher die Autor*innen folgende … Weiterlesen … Handreichung zu öffentlichen Räumen als Bildungsräumen
Wo Demokrat*innen nicht verduften... Weiterlesen … Räucherkerzchen
Seit einigen Jahren gibt es in unterschiedlichen Feldern der Jugend und Bildungsarbeit eine verstärkte Auseinandersetzung darüber, wie eine politische Bildung/ … Weiterlesen … Neutralitätsdebatte auf einen Blick - Beutelbacher Konsens und SGB VIII
Demokratiebildung jeglicher Form benötigt belastbare, professionelle Regelstrukturen, in denen sie stattfinden und an deren Settings sie anknüpfen kann. Die … Weiterlesen … Jugendarbeit argumentiert - Die Kampagne "Jugendarbeit wirkt"
„Wir haben gedacht, wir müssten die Welt retten“. Jugendarbeit mit „rechtsorientierten Jugendlichen“ – (k)ein Blick auf die 1990er Jahre. 2022 erschien die … Weiterlesen … Handreichung zur Jugendarbeit mit "rechtsorientierten Jugendlichen" in den 1990ern
Mit dem rasanten Anstieg der Beliebtheit von Frauenfußball und der stärkeren Sichtbarkeit von Frauen im Fußball sind auch Fanszenen verstärkt mit dem Thema … Weiterlesen … Seminar: Geschlechtsspezifische Arbeit mit der Fußballfanszene - 20. bis 21. Juni 2023
Seite 1 von 9