Mitschnitt 4. BuKo KJA: "Gegen Rechts" - Sozialen Zusammenhalt gestalten
„Wie können und sollen die Mitarbeitenden in Kinder- und Jugendeinrichtungen reagieren, wenn junge Menschen sich antidemokratisch äußern, wie wenn ihre Bildungsangebote politisch in die Kritik geraten?“
Diesen Fragen gingen die Referierenden Enrico Glaser (Amadeu Antonio Stiftung), Kai Dietrich (Arbeitsbereich MUT der AGJF Sachsen e. V.), Prof.in Dr. Esther Lehnert (Alice Salomon Hochschule Berlin), Dr. Björn Milbradt (Deutsches Jugendinstitut e. V.) und Prof. Dr. Werner Thole (TU Dortmund) gemeinsam mit dem Publikum nach. Das Fachforum „Gegen rechts" – sozialen Zusammenhalt gestalten. National-autoritäre Bewegungen und exklusive Solidaritäten als Herausforderung für die Kinder- und Jugendarbeit fand auf dem 4. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit vom 16.-18. September 2024 in Potsdam statt.
Hier geht's zum Video: 4. BuKo KJA: "Gegen Rechts" - sozialen Zusammenhalt gestalten. - Medien - Video Portal TU Dortmund
Eine kurze Zusammenfassung der Veranstaltung findet sich hier: „Gegen Rechts“ – sozialen Zusammenhalt gestalten. | Jugendhilfeportal