Jugendarbeit trifft auf "rechte Lebenswelten"

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 5/2021

Titel: Jugendarbeit trifft auf "rechte Lebenswelten" - die 90er und heute.. (Antje Schneider/Kai Dietrich)

Entstanden im Rahmen der Praxisforschung im Modellprojekt ReMoDe - Regional und Mobil für Demokratie des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen e.V.

Zurück

Publikationen

Arbeitspapier "Krisendialog"

Entstanden im Rahmen einer Veranstaltunsgreihe zwischen Juli und Oktober 2022. Weiterlesen …

Publikationen

Sozialraumportrait Torgau-Nordwest

Entstanden im Rahmen eines Begleitprozesses von 2020-2022. Weiterlesen …

Publikationen

Gedanken zu Flucht und strukturellem Rassismus in der Sozialen Arbeit

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 3/2022   Weiterlesen …

Publikationen

Auf die Theke fertig los

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 3/2022   Weiterlesen …

Angebot

Veranstaltung: Krisendialog? – Bürger*innen und ihre Einstellungen zur Demokratie, 27. September 2022

In der Veranstaltung werden die zentralen Ergebnisse der Studie "Beziehungskrise" vorgestellt und Ableitungen für die Arbeit im Gemeinwesen vor Ort diskutiert. … Weiterlesen …

Stellungnahmen

Policy Paper „Jugendarbeit empowern und Lokale Strukturen stärken"

Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem LAK Mobile Jugendarbeit Sachen und dem Kulturbüro Sachsen haben wir erneut ein Policy Paper veröffentlicht für die … Weiterlesen …

Publikationen

Von sicherem Mangel und mangelnder Sicherung

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 2/2022   Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Situations- und Ressourcenanalyse für Eilenburg, Bad Düben und Laußig

Diskussionsgrundlage für die Verortung und Weiterentwicklung der Demokratiearbeit im Fördergebiet Eilenburg – Bad Düben – Laußig Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Netzwerk- und Ressourcenanalyse für den Landkreis Nordsachsen

Nach 10 Jahren Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen die Entwicklung der Angebote der Demokratieförderung vor Ort erhoben.   Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Rechte Subkulturen, Jugendarbeit und Gewalt im Chemnitzer Fritz-Heckert-Gebiet von 1993 bis 2000

Forschungsbericht Teil 3 des Modellprojekt ReMoDe - Regional und Mobil für Demokratie des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen   Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Erfahrungen im „Aktionsprogramm gegen Aggression und Gewalt

Forschungsbericht Teil 2 des Modellprojekt ReMoDe - Regional und Mobil für Demokratie des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen   Weiterlesen …

Veröffentlichungen Partner*innen

Die Anfänge der (mobilen) Jugendarbeit mit rechten Cliquen in Sachsen

Forschungsbericht Teil 1 des Modellprojekt ReMoDe - Regional und Mobil für Demokratie des LAK Mobile Jugendarbeit Sachsen   Weiterlesen …