Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen

Eine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße.

Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche Seelen geschaffen ist wie die meine. Ich bin so glücklich, mein Bester, so ganz in dem Gefühle von ruhigem Dasein versunken, daß meine Kunst darunter leidet.

Ich könnte jetzt nicht zeichnen, nicht einen Strich, und bin nie ein größerer Maler gewesen als in diesen Augenblicken. Wenn das liebe Tal um mich dampft, und die hohe Sonne an der Oberfläche der undurchdringlichen Finsternis meines Waldes ruht, und nur einzelne Strahlen sich in das innere Heiligtum stehlen, ich dann im hohen Grase.

Zurück

Themenmaterial

MUT Pflastermäppchen

Pflastermäppchen mit Aufruf gegen Ausgrenzung Weiterlesen …

Themenmaterial

#nichtneutral - sharepics

Unsere #nichtneutral-Posts als Sharepics zum Teilen und Downloaden Weiterlesen …

Angebot

Seminar: Handlungssicher bei Ablehnungshaltungen & Diskriminierungen reagieren - 23. bis 24. April 2024

Die Arbeit mit jungen Menschen bietet viele spannende, erfüllende und lustige Momente. Der Auftrag zur demokratischen Bildung fordert Fachkräfte in ihrer … Weiterlesen …

Angebot

Seminar: Jugend emanzipatorisch begleiten - 04. bis 05. März 2024

Macht, die sich als Herrschaft über junge Menschen präsentiert, entsteht innerhalb des Wohlfahrtsstaates der Bundesrepublik Deutschland nicht einfach so, … Weiterlesen …

Angebot

Fotoprojekt und Stadtteilerkundung

Schön, dass du den Weg zu uns gefunden hast. Wir freuen uns, dass du da bist! Hier findest du die wichtigsten Informationen und Anmeldung zum Ferienprojekt. Weiterlesen …

Themenmaterial

Spiel "Stadt, Land, Jugend - Cringy Boomer Edition"

Warum Spielen? Ausprobieren, herausfordern, aushandeln, Kompromisse eingehen oder in Rollen schlüpfen, das Potenzial von Spielen – auch in der Kinder- und … Weiterlesen …

Publikationen

Das Normale. Produktion und Reproduktion von Alltag

Handreichung "Das Normale. Produktion und Reproduktion von Alltag". Bd. 2. Abschlussbericht des Projekts "MUT - Interventionen. Vielfalt.Lokal.Stärken". … Weiterlesen …

Publikationen

Das Lokale. Kontexte Jugendarbeiterischer Angebote

Handreichung "Das Lokale. Kontexte Jugendarbeiterischer Angebote". Bd. 1. Abschlussbericht des Projekts "MUT - Interventionen. Vielfalt.Lokal.Stärken". … Weiterlesen …

Arbeitshilfen und Methoden

Pop up Jugendclub

Der "Pop-up-Jugendclup" ist eine Aktionsfläche für Spiel- und Freizeitangebote. Weiterlesen …

Publikationen

Impulse zum professionellen Handeln in der Jugendarbeit

Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 3/2023   Weiterlesen …

Publikationen

Das Praktische. Facetten non-formaler Demokratiebildung

Handreichung "Das Praktische. Facetten non-formaler Demokratiebildung". Bd. 3. Abschlussbericht des Projekts "MUT - Interventionen. Vielfalt.Lokal.Stärken". … Weiterlesen …

Publikationen

Das Emanzipatorische. Perspektiven kritisch-demokratischer Bildung in der Jugendarbeit

Handreichung "Das Emanzipatorische. Perspektiven kritisch-demokratischer Bildung in der Jugendarbeit". Bd. 7. Abschlussbericht des Projekts "MUT - … Weiterlesen …

Publikationen

Das Sinnliche. Alltagserfahrungen und Alltagsdeutungen

Handreichung "Das Sinnliche. Alltagserfahrungen und Alltagsdeutungen". Bd. 6. Abschlussbericht des Projekts "MUT - Interventionen. Vielfalt.Lokal.Stärken". Eine … Weiterlesen …