Zur Auseinandersetzung und Kommentierung von Rassismus und Anfeindungen auch im Netz
Zurück
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 1/2022 Weiterlesen … Ein folgenreicher Großversuch
Beitrag erschienen im Sammelband: Lokal extrem Rechts. Analysen alltäglicher Vergesellschaftungen. Weiterlesen … "Eigensinn" zwischen völkischem Nationalismus und solidarischem Gemeinwesen
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 5/2021 Weiterlesen … Alltagsorientierung als Enttäuschung im besten Sinne
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 5/2021 Weiterlesen … Jugendarbeit trifft auf "rechte Lebenswelten"
Beitrag erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 5/2021 Weiterlesen … "Lass es!" - "Tu es!"
Ziel der Handreichung ist es, eine weitergehende Auseinandersetzung mit politischen Interventionen ins Arbeitsfeld zu befördern. Weiterlesen … Handreichung zum Umgang mit Neutralitätseinforderungen
Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen … #mutprobe mit Stephan Conrad und Max Temmer / Folge 3
Stephan Conrad (Treibhaus e.V. Döbeln) und Max Temmer (JUZ Mannheim) #mutprobe ist eine Kampange vom Projekt MUT-Interventionen. Weiterlesen … #mutprobe mit Stephan Conrad und Max Temmer / Folge 2
Beitrag im 2022 erschienenen Sammelband "Die extreme Rechte in der Sozialen Arbeit. Grundlagen – Arbeitsfelder – Handlungsmöglichkeiten" Titel: Jugend „Deitsch … Weiterlesen … Artikel: Jugend „Deitsch on frei...“
Gemeinsam mit der Sächsischen Landjugend, dem Kulturbüro Sachsen und der LAK MJA Sachsen haben wir ein neues Policy Paper verfasst. Weiterlesen … "Niemanden allein lassen." - Ein Policy Paper für die Jugendarbeit
Mit dem KISSeS-Modell Praxissituationen analysieren und Strategien zur Auseinandersetzung mit Ablehnunghaltungen entwickeln. Weiterlesen … Handreichung "Erfahrungsräume öffnen - Demokratie gestalten"
Kurze Fachtexte, Reflexionsfragen und Handlungsempfehlungen unterstützen Jugendarbeiter*innen in der Auseiandersetzung mit dem aktuellen Gegenwind. Weiterlesen … Broschüre "Jugendarbeit im Gegenwind"
erschienen im Corax. Fachmagazin für Kinder- und Jugendarbeit in Sachsen. 6/2020 Weiterlesen … Artikel: "Erfahrung und Bildung im, am und durch den Sozialraum"
erschienen im deutsche jugend. Zeitschrift für die Jugendarbeit. Teil 1 in 2020/05 Teil 2 in 2020/06 Weiterlesen … Artikel: "Dann ist das irgendwann wieder vom Tisch."
Seite 8 von 13